Bio und fair - Unsere Produkte
Wir verkaufen nicht nur fair gehandelte Produkte. Wir kennen auch Ihre Geschichte und warum fair und bio mehr ernährt ...
Das Fachgeschäft für fairen Handel in Essen-Altenessen!
Wir verkaufen nicht nur fair gehandelte Produkte. Wir kennen auch Ihre Geschichte und warum fair und bio mehr ernährt ...
Der Weltladen Alte Kirche ist Teil der Weltladen- und Fair-Handels-Bewegung. Was genau dahinter steckt erfahren Sie hier ...
Der Weltladen Alte Kirche ist nicht nur an fünf Tagen in der Woche im Geschäft für Sie da, sondern auch bei Veranstaltungen.
Noch bis zum 17.12.2017 können Sie Ihr altes Handy im Weltladen Alte Kirche zu den üblichen Ladenöffnungszeiten abgeben.
Durch ein vernünftiges Recycling mit gesicherten sozialen und ökologischen Rahmenbedingungen tragen Sie dazu bei, die soziale und ökologische Bilanz von Handys zu verbessern.
Das Handy-Recycling im Weltladen Alte Kirche geschieht im Rahmen der Handy-Aktion NRW.
Bitte beachten Sie die neuen Termine im Veranstaltungsbereich!
Neben Hinweisen auf die weitere Konzerte der Marc Gierling Band, von Claude Bourbon, des Essener Madrigalchors, von Riccardo Doppio, Aeham Ahmad, The Gregorian Voices und Ozzy Ostermann erhalten Sie Informationen zum nächsten Ladenteam-Treffen und zum Weihnachtsmarktstand auf dem Essener Weihnachtsmarkt/Kennedyplatz.
Die Website des Weltladen Alte Kirche modernisiert sich.
Es wir ein paar Tage dauern, bis alles aktualisiert und wieder verfügbar sein wird.
Wir bitten um Verständnis!!!
Neu im Veranstaltungskalender!
Konzert von Rafael Cortés am 03.03.2018. Karten gibt es ab sofort im Vorverkauf!
Details zur Veranstaltung finden Sie in unserem Veranstaltungsbereich.
Neu im Veranstaltungskalender!
Orgelkonzert mit Simone Riese am 05.11.2017, 15.00 Uhr in der Alten Kirche. Details siehe in unserem Veranstaltungsbereich …
Am Erntedanksonntag des Jahres 1987 wurde der Weltladen Alte Kirche gegründet. Seit 30 Jahren setzt sich das Ladenteam für den fairen Handel ein – durch den Verkauf fair gehandelter Waren im Laden, bei den Konzerten in der Alten Kirche und auf dem Weihnachtsmarkt und durch Bildungsarbeit und Kampagnen. Eine lange Zeit, in der viel passiert ist. Ein guter Anlass, zurückzuschauen, zu feiern und voller Elan in die Zukunft zu sehen …